Präsenztraining:
Termine und Preise auf Anfrage
Telefon: 0221 80254-0
Live-Online-Training:
Termine und Preise auf Anfrage
Telefon: 0221 80254-0
Als Datenbankentwickler erlernen Sie in diesem Kurs alle Grundlagen, die in der späteren Praxis von Bedeutung sein können - von der Planung und Erstellung von Datenbanken mit Blick auf die Datentypen über die Erstellung und Bearbeitung verschiedener Formulare bis hin zur Erstellung und Bearbeitung unterschiedlicher Abfragen und Berichte.
Seminarinhalte:
- Access kennenlernen
- mit Datenbanken arbeiten
- den Navigationsbereich nutzen
- Datenbankobjekte öffnen und schließen
- eine neue Datenbank mit einer Vorlage und manuell erstellen
- Tabellen erstellen
- Tabellen in Access
- Basiswissen Tabellen erstellen
- Datentypen in Access
- Tabellen in der Datenblattansicht erstellen
- Felddatentyp ändern
- Tabellenstruktur in der Datenblattansicht bearbeiten
- Feldformatierung ändern und Daten eingeben
- Tabellen in der Entwurfsansicht bearbeiten
- Felder in der Entwurfsansicht festlegen und bearbeiten
- Tabellenstruktur in der Entwurfsansicht ändern
- Tabelleneigenschaften festlegen
- Feldeigenschaften
- Grundlagen zu Feldeigenschaften
- Standardwerte festlegen
- benutzerdefinierte Anzeigeformate
- den Eingabeformat-Assistenten verwenden
- Gültigkeitsprüfung während der Dateneingabe
- Nachschlagelisten definieren
- Indizes festlegen
- Grundlagen zur Indizierung
- mit Indizes arbeiten
- Beziehungen zwischen Tabellen
- Grundlagen zu Beziehungen
- Integritätsregeln für Beziehungen gewährleisten
- Beziehungen anzeigen, erzeugen, bearbeiten, löschen oder drucken
- abhängige Daten anzeigen
- Daten in Tabellen eingeben und bearbeiten
- Daten in eine Tabelle eingeben, bearbeiten und löschen
- die Datenblattansicht bearbeiten
- Spalten auswerten
- Felder in der Datenblattansicht bearbeiten
- Unterdatenblätter verwenden
- Basiswissen Formulare
- Formulare mit dem Assistenten erstellen
- schnell einfache Formulare erstellen
- Formulare manuell erstellen
- Navigationsformulare erstellen
- Formulare individuell gestalten
- Formulare in der Layoutansicht gestalten
- mit Steuerelementlayouts arbeiten
- Größe und Position von Steuerelementen ändern
- das Aussehen von Steuerelementen ändern
- Objekte in Formularen einfügen und löschen
- Daten suchen und sortieren
- Daten schnell finden
- Daten suchen und ersetzen
- Datensätze sortieren
- mit Filtern arbeiten
- AutoFilter verwenden
- Filter deaktivieren, aktivieren oder löschen
- die Werteliste zum Filtern von Datensätzen nutzen
- auswahlbasierte Filter verwenden
- Spezialfilter erstellen
- Mit Auswahlabfragen arbeiten
- Eigenschaften von Abfragen
- Auswahlabfragen mit dem Assistenten und in der Entwurfsansicht erstellen
- Abfragen speichern und öffnen
- Kriterien erstellen, Abfragen mit mehreren Kriterien
- Kriterien für den Datentyp Ja/Nein
- Spitzenwerte in Abfragen verwenden
- berechnete Felder in Abfragen
- vordefinierte Funktionen verwenden
- der Ausdrucks-Generator
- Komplexe Abfragen erstellen
- unterschiedliche Abfragen verwenden
- Auswahlabfragen mit mehreren Tabellen
- Abfragen mit Aggregatfunktionen
- Abfragen mit Parametern
- Aktualisierungsabfragen erstellen
- Tabellenerstellungsabfragen definieren
- Anfügeabfragen erstellen
- Löschabfragen erstellen
- Assistent zur Duplikatsuche
- Assistent zur Inkonsistenzsuche
- Besonderheiten bei Abfragen mit Beziehungen
- Standardberichte erstellen
- Basiswissen Berichte
- Basisberichte erstellen und speichern
- Berichte mit dem Assistenten erstellen
- gruppierte Berichte erstellen
- zusammenfassende Berichte erstellen
- Adressetiketten erstellen
- Daten drucken
- Formulare, Tabellen, Abfragen oder Berichte drucken
- Datenbankobjekt als PDF-Datei speichern
- Datenbankobjekte bearbeiten
- Datenbanken organisieren
- Speicheroptionen für Datenbanken festlegen
- Datenbankeigenschaften
- Datenbanken schützen
- Sicherungskopie einer Datenbank erstellen
Voraussetzungen:
gute Excel-Grundkenntnisse und Praxiserfahrung oder ein Kurs Excel Einführung
Seminardauer:
3 Tage (9:00 - 16:00 Uhr)
Kursart:
Schulung am Computer, viele Übungen und Beispiele aus der Praxis, 3 bis max. 6 Teilnehmer, für jeden Teilnehmer steht ein eigener Computer-Arbeitsplatz bereit.
Seminarraum:
Unsere hellen und modernen Seminarräume sind mit aktueller Technik, einem lichtstarken Beamer, einer großen Leinwand und großzügigen Einzelarbeitsplätzen ausgestattet.
Diese Zusatzleistungen sind im Preis enthalten:
- umfangreiche und praxistaugliche Schulungsunterlagen
- das b.itmap-Zertifikat
- Mittagessen und Pausengetränke
- ein USB-Stick mit Ihren Übungsdaten zum weiterüben und nacharbeiten
Weitere Seminartipps:
Word – Einführung | 2-tägig
Word für Fortgeschrittene | 2-tägig
Excel – Einführung | 2-tägig
Excel für Fortgeschrittene | 2-tägig
Excel Special: Professionelle Diagramme erstellen | 1-tägig
Excel Special: Mit PowerPivot große Datenmengen analysieren | 1-tägig
Excel Einführung in die VBA-Programmierung | 3-tägig
PowerPoint – Einführung | 2-tägig
PowerPoint-Special: Professionelle Animationen erstellen | 1-tägig
PowerPoint für Fortgeschrittene, anspruchsvolle Präsentationen erstellen | 3-tägig
PowerPoint für Layouter, Grafiker und (Medien-)Gestalter | 2-tägig
Access – Grundlagen für Anwender | 2-tägig
Access – Grundlagen für Datenbankentwickler | 3-tägig
Access – fortgeschrittene Techniken für Datenbankentwickler | 3-tägig
Microsoft Outlook für fortgeschrittene – die Ressourcen nutzen | 1-tägig
Project – Einführung | 2-tägig
Office für Azubis | 1-tägig
Effiziente Büro- und Arbeitsorganisation | 1-tägig