Microsoft Excel – Einführung [1204] 

 

 

 

2-tägige systematische, umfangreiche Excel-Grundlagenschulung mit vielen nützlichen Übungen, hilfreichen Arbeitstechniken, praxisrelevanten Funktionen und cleveren Lösungen. max. 6 TN.

 

Präsenztraining:

Termine und Preise auf Anfrage
Telefon: 0221 80254-0

Live-Online-Training:

Termine und Preise auf Anfrage
Telefon: 0221 80254-0

In diesem Seminar lernen Sie den sicheren Umgang mit Excel von Grund auf. 

Sie erfahren, wie Sie Tabellen anlegen, Formeln nutzen, Daten auswerten und optisch überzeugend präsentieren. 

Praxisnah und Schritt für Schritt entwickeln Sie die Fertigkeiten, die Sie im beruflichen Alltag sofort einsetzen können.

Seminarinhalte:

  • Excel kennenlernen: Oberfläche, Eingaben, erste Berechnungen
  • Tabellen gestalten: Zellen formatieren, Daten übersichtlich darstellen
  • Arbeiten mit Formeln und einfachen Funktionen (SUMME, WENN u.a.)
  • Diagramme erstellen und gestalten
  • Daten sortieren und filtern
  • Tabellen und Arbeitsmappen speichern, drucken und organisieren
  • Tipps & Tricks für den effizienten Alltagseinsatz

Voraussetzungen:

Grundlegende Computerkenntnisse

Seminardauer:

2 Tage (9:00 - 16:00 Uhr)

Kursart:

Schulung am Computer, viele Übungen und Beispiele aus der Praxis, 3 bis max. 6 Teilnehmer, für jeden Teilnehmer steht ein eigener Computer-Arbeitsplatz bereit.

Diese Zusatzleistungen sind im Preis enthalten:

  • umfangreiche und praxistaugliche Schulungsunterlagen
  • das b.itmap-Zertifikat
  • Mittagessen und Pausengetränke
  • ein USB-Stick mit Ihren Übungsdaten zum weiterüben und nacharbeiten

 

Teilnehmerstimmen zu unserer Excel-Grundlagen-Schulung:

  • Detailliert und gut zu verstehen
  • Der Kurs war sehr wertvoll. Das vermittelte Wissen kann ich 100% in meiner täglichen Arbeit verwenden. Vielen Dank an den Trainer!
  • Der Trainer konnte bei allen Fragen weiterhelfen, gut und verständlich erklären. Sehr gut fand ich, dass wir sehr viel praktisch gearbeitet haben.
  • Ein guter Einführungskurs in ruhiger und sehr guter Atmosphäre.
  • Sehr lehrreich, hat auch sehr viel Spaß gemacht, ich freue mich aufs nächste Mal
  • diese Punkte waren besonders wertvoll / praxisnah:
    • es war alles praxisnah, sehr informativ und genug Zeit zum ausprobieren
    • Tabellen/Filter, SVerweis
    • Alles rund um Formeln
    • Tabellen erstellen, Berechnungen, kurze Arbeitswege
  • Wie beurteilen Sie die allgemeine Organisation, die Pausenregelungen, die Räumlichkeiten & Ausstattung?
    • Klasse. Auch in der Corona-Pandemie alles Bestens!

 

Weitere Seminartipps:

Word – Einführung | 2-tägig
Word für Fortgeschrittene | 2-tägig

Excel – Einführung | 2-tägig
Excel für Fortgeschrittene | 2-tägig
Excel Special: Professionelle Diagramme erstellen | 1-tägig
Excel Special: Mit PowerPivot große Datenmengen analysieren | 1-tägig

PowerPoint – Einführung | 2-tägig
PowerPoint-Special: Professionelle Animationen erstellen | 1-tägig
PowerPoint für Fortgeschrittene, anspruchsvolle Präsentationen erstellen | 3-tägig
PowerPoint für Layouter, Grafiker und (Medien-)Gestalter | 2-tägig

Access – Grundlagen für Anwender | 2-tägig
Access – Grundlagen für Datenbankentwickler | 3-tägig
Access – fortgeschrittene Techniken für Datenbankentwickler | 3-tägig

Microsoft Outlook für fortgeschrittene – die Ressourcen nutzen | 1-tägig

Project – Einführung | 2-tägig

Office für Azubis | 1-tägig

Effiziente Büro- und Arbeitsorganisation | 1-tägig

alle b.itmap-Seminare im Überblick

 

Firmenschulung? Gern!


flexibel und maßgeschneidert
als Live-Online-Training oder
bei Ihnen vor Ort oder
in unseren Seminarräumen in Köln
Inhalte und Dauer so wie Sie sie brauchen
individuelle Wunschtermine
Weitere Infos finden Sie hier.

Schulungsort

b.itmap-Akademie, Köln

Fördergelder nutzen

Mit Fördermitteln bis zu 50% sparen

Anmeldung alternativ per E-Mail

mit unserem PDF-Anmeldeformular Anmeldeformular
oder formlos an: info@bitmap-gmbh.de

Qualität, die überzeugt.

Unsere Kurse sind von den zuständigen Prüfungs- und Beratungsstellen (IHK, Bundesministerium für Bildung und Forschung) geprüft und als förderwürdig anerkannt.